Teslas Autopilot und vollautonomes Fahren gehören zu den modernsten Technologien im Automobilbereich und bieten Fahrern beispiellosen Komfort und Sicherheit. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in diese Funktionen, ihre Funktionsweise und bewährte Vorgehensweisen. Egal, ob Sie bereits einen Tesla besitzen oder einen Kauf in Erwägung ziehen: Wenn Sie verstehen, wie Autopilot und vollautonomes Fahren funktionieren, können Sie deren Potenzial optimal nutzen und souverän fahren.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in Autopilot und vollautonomes Fahren
-
Standard- und optionale Funktionen
- Autopilot
- Volle Selbstfahrfähigkeit
-
So verwenden Sie den Autopiloten und das vollautonome Fahren
- Aktivierende und aktivierende Funktionen
- Verkehrsabhängige Geschwindigkeitsregelung
- Automatische Lenkung
- Navigieren Sie mit dem Autopiloten
-
Erweiterte Funktionen
- Automatischer Spurwechsel
- Autopark
- Beschwörung und intelligente Beschwörung
- Ampel- und Stoppschildsteuerung (Beta)
- Aktive Sicherheitsfunktionen
- Best Practices und Sicherheitstipps
- Abschluss
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Einführung in Autopilot und vollautonomes Fahren
Der Autopilot ist ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr erhöht. Mit mehreren externen Kameras und leistungsstarker Bildverarbeitung bietet Tesla Vision diese Funktionen ohne Radar. Der Autopilot ist bei allen neuen Teslas serienmäßig, während die Full Self-Driving (FSD)-Funktion zusätzliche Funktionen für alle bietet, die ein autonomeres Fahrerlebnis wünschen.
2. Standard- und optionale Funktionen
Autopilot
Der Autopilot umfasst:
- Verkehrsabhängige Geschwindigkeitsregelung: Passt die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs an den umgebenden Verkehr an.
- Autosteer: Hilft beim Lenken innerhalb einer deutlich markierten Spur und nutzt eine verkehrsabhängige Geschwindigkeitsregelung.
Volle Selbstfahrfähigkeit
Zusätzlich zu den Autopilot-Funktionen umfasst FSD:
- Navigieren mit Autopilot: Leitet Ihr Fahrzeug auf Autobahnen von der Auffahrt zur Abfahrt, einschließlich Spurwechseln und Ausfahrten.
- Automatischer Spurwechsel: Hilft beim Wechseln auf eine benachbarte Spur auf der Autobahn.
- Autopark : Automatisiert paralleles und senkrechtes Parken.
- Summon: Bewegt Ihr Fahrzeug mithilfe der mobilen App oder des Schlüssels in enge Räume hinein und wieder heraus.
- Smart Summon : Navigiert durch komplexere Umgebungen, um Sie zu finden.
- Automatische Lenkung auf Stadtstraßen
- Verkehrs- und Stoppschildsteuerung (Beta): Erkennt Stoppschilder und Ampeln und reagiert darauf.
3. So nutzen Sie den Autopiloten und das vollautonome Fahren
Aktivierende und aktivierende Funktionen
Lesen Sie vor der Verwendung des Autopiloten die Bedienungsanleitung für detaillierte Anweisungen und Sicherheitshinweise. Autopilot-Funktionen wie Autosteer, Navigieren mit Autopilot und Herbeirufen müssen im Menü „Autopilot-Steuerung“ auf der Registerkarte „Einstellungen“ aktiviert sein.
Verkehrsabhängige Geschwindigkeitsregelung
Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie den Geschwindigkeitsreglerhebel (Modell S/X) oder den Gangwahlhebel (Modell 3/Y) einmal nach unten ziehen.
Automatische Lenkung
Zum Einlegen ziehen Sie den Hebel zweimal zu sich heran (Modell S/X) bzw. zweimal nach unten (Modell 3/Y). Ein blaues Lenkradsymbol zeigt die Einlage an.
4. Erweiterte Funktionen
Automatischer Spurwechsel
Aktivieren Sie die Funktion über das Menü „Autopilot-Steuerung“ und aktivieren Sie sie, indem Sie den Blinker betätigen, während die Autolenkung aktiv ist.
Autopark
Erkennt Parklücken bei niedriger Geschwindigkeit und unterstützt beim Einparken. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie den Rückwärtsgang einlegen und auf dem Touchscreen auf „Autoparken starten“ drücken.
Beschwörung und intelligente Beschwörung
Die Bedienung erfolgt über die Tesla-App. „Summon“ bewegt das Auto vorwärts oder rückwärts, während „Smart Summon“ das Fahrzeug zu einem bestimmten Ort navigiert.
5. Ampel- und Stoppschildsteuerung (Beta)
Diese Beta-Funktion erkennt Ampeln und Stoppschilder und hält an ihnen an. Aktivieren Sie sie im Menü „Autopilot-Steuerung“ und nutzen Sie die verkehrsabhängige Geschwindigkeitsregelung oder den Autolenker.
6. Aktive Sicherheitsfunktionen
Tesla-Fahrzeuge sind standardmäßig mit mehreren aktiven Sicherheitsfunktionen ausgestattet:
- Automatische Notbremsung: Betätigt die Bremsen, um Kollisionen zu vermeiden.
- Vorwärtskollisionswarnung: Warnt vor drohenden Kollisionen.
- Seitenkollisionswarnung: Warnt vor möglichen Seitenkollisionen.
- Hindernisbewusste Beschleunigung: Reduziert die Beschleunigung, wenn ein Hindernis erkannt wird.
- Toter-Winkel-Überwachung: Warnung beim Spurwechsel.
- Spurverlassensvermeidung: Hält das Fahrzeug in seiner Spur.
- Notfall-Spurverlassensvermeidung: Korrigiert die Fahrspur des Fahrzeugs, um Kollisionen zu vermeiden.
7. Best Practices und Sicherheitstipps
- Bleiben Sie wachsam: Behalten Sie immer die Hände am Lenkrad und seien Sie bereit, die Kontrolle zu übernehmen.
- Regelmäßige Updates: Stellen Sie sicher, dass die Software Ihres Fahrzeugs auf dem neuesten Stand ist.
- Richtige Verwendung: Befolgen Sie alle Richtlinien im Benutzerhandbuch.
8. Fazit
Teslas Autopilot und vollautonomes Fahren bieten modernste Technologie für ein sichereres und komfortableres Fahrerlebnis. Wenn Sie diese Funktionen verstehen und richtig nutzen, können Sie Ihre Fahreffizienz und -sicherheit verbessern.
9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Was ist der Unterschied zwischen Autopilot und vollautonomem Fahren? Der Autopilot umfasst grundlegende Fahrerassistenzfunktionen, während das vollautonome Fahren erweiterte Funktionen wie „Navigieren mit Autopilot“ und „Smart Summon“ bietet.
-
Wie aktiviere ich den Autosteer? Ziehen Sie den Tempomathebel zweimal zu sich heran (Model S/X) bzw. den Gangwahlhebel zweimal nach unten (Model 3/Y).
-
Was ist ein verkehrsabhängiger Tempomat? Er passt die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs an die Verkehrsbedingungen an.
-
Kann mein Tesla selbstständig einparken? Ja, mit Autopark kann Ihr Tesla automatisch parallel und senkrecht einparken.
-
Wie funktioniert Smart Summon? Smart Summon nutzt das GPS Ihres Telefons, um Ihren Tesla zu einem bestimmten Ort zu navigieren und dabei bei Bedarf um Hindernisse herumzumanövrieren.