Informieren Sie sich über die Gründe für die Entscheidung von CalPERS, sich gegen das 56-Milliarden-Dollar-Vergütungspaket von Elon Musk zu stellen, und die Auswirkungen auf die Aktionärsversammlung von Tesla, trotz der erheblichen Rendite seiner Investition in Tesla-Aktien.
Die Position von CalPERS
CalPERS besaß zum 7. Juni fast 9,2 Millionen Tesla-Aktien und hat mehrere Gründe für seinen Widerstand gegen die Ratifizierung von Musks Gehaltspaket dargelegt:
- Wert und Verwässerung: Der Wert des Vergütungspakets übersteigt nach Berücksichtigung der Kosten für die Ausübung der Optionen den gesamten Nettogewinn von Tesla in den letzten vier Jahren und würde für die bestehenden Aktionäre eine starke Verwässerung bedeuten.
- Konzentration der Macht: Die Entscheidung konzentriert sich auf eine einzelne Person, was möglicherweise zu einer Zentralisierung der Macht und zu Auswirkungen auf die Unternehmensführung führt.
- Vergleich mit Gleichaltrigen: Die Gehaltsmöglichkeit entspricht dem Jahresgehalt anderer leistungsstarker CEOs im gleichen Zeitraum und liegt bei fast dem 140-fachen Betrag.
- Kurzfristiges vs. langfristiges Wachstum: Die Auszahlung wird eher als Belohnung für kurzfristiges Wachstum denn als Förderung nachhaltiger Rentabilität angesehen, insbesondere wenn man bedenkt, dass Teslas Wert seit seinem Höchststand im Jahr 2021 um mehr als die Hälfte gefallen ist.
Erklärung des Investmentdirektors von CalPERS
Drew Hambly, Global Equities Investment Director bei CalPERS, äußerte Bedenken hinsichtlich der Machtkonzentration bei einem einzigen Aktionär und der fragwürdigen Unabhängigkeit der Vorstandsmitglieder, die den Deal ausgehandelt hatten. Er betonte, wie wichtig nachhaltige Performance gegenüber kurzfristigen Marktübertreibungen sei.
Die CEO-Perspektive von CalPERS
Marcie Frost, CEO von CalPERS, bekräftigte die Haltung des Fonds zur Vorstandsvergütung und erklärte, Musks Gehaltspaket sei im Vergleich zu vergleichbaren Unternehmen überhöht, stark verwässernd und nicht an Teslas langfristige Rentabilität gekoppelt. Frost forderte angemessene Gehaltsobergrenzen, die sich an der Unternehmensleistung orientieren.
Musks Antwort
Elon Musk äußerte seine Enttäuschung über die Entscheidung von CalPERS und warf dem Fonds vor, eine Abmachung gebrochen zu haben und es an Ehre mangeln zu lassen.
Zusätzliche Maßnahmen von CalPERS
In einem damit verbundenen Schritt legte CalPERS Einspruch gegen die Anwälte ein, die den Aktionär vertraten, der Musks Vergütungspaket anfocht. Die Anwälte wandten sich gegen die geforderten 5,6 Milliarden Dollar an Gebühren in Tesla-Aktien, die sie für exorbitant und schädlich für die Interessen der Aktionäre hielten.
Abschluss:
Die Entscheidung von CalPERS, gegen Musks Gehaltspaket zu stimmen, spiegelt eine breitere Debatte über die Vergütung von Führungskräften, Aktionärsrechte und Corporate Governance wider. Da Teslas Aktionärsversammlung näher rückt, könnte das Ergebnis der Abstimmung weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmensführung, die Strategie und die Aktionärsbeziehungen haben.
Sehen Sie sich das Video an:
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
-
Warum lehnt CalPERS das Gehaltspaket von Elon Musk ab? CalPERS lehnt das Gehaltspaket aufgrund seiner Größe, der potenziellen Verwässerung der Anteile bestehender Aktionäre, der Konzentration auf eine einzelne Person und des fehlenden Bezugs zur langfristigen Rentabilität von Tesla ab.
-
Welche Bedenken hegt CalPERS hinsichtlich der Auswirkungen des Vergütungspakets auf die Aktionäre? CalPERS befürchtet, dass das Vergütungspaket zu einer starken Verwässerung der bestehenden Aktionäre führen würde und ist der Ansicht, dass es nicht im Verhältnis zur Unternehmensleistung steht.
-
Wie hat sich die Investition von CalPERS in Tesla seit 2018 entwickelt? CalPERS hat seit 2018 ein 11-faches Wachstum seiner Investition in Tesla verzeichnet.
-
Welche weiteren Maßnahmen hat CalPERS im Zusammenhang mit dem Vergütungspaket-Fall ergriffen? CalPERS hat Einspruch gegen die Anwälte des Aktionärs eingelegt, der Musks Vergütungspaket zunächst angefochten hatte, und sich gegen die von ihm geforderte Vergütung in Tesla-Aktien ausgesprochen.
-
Wie reagiert Elon Musk auf die Entscheidung von CalPERS? Musk äußerte sich enttäuscht und warf CalPERS vor, den Deal gebrochen und es an Ehre gefehlt zu haben.