Tesla hat kürzlich fast 20 neue Stellen für sein Autopilot-Team ausgeschrieben und signalisiert damit ein mögliches Ende der jüngsten Massenentlassungswelle im Unternehmen. Die neuen Stellen sind hauptsächlich in Palo Alto, Kalifornien, angesiedelt und deuten darauf hin, dass der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der Full Self-Driving (FSD)-Software von Tesla liegt.
Neue Autopilot-Stellenangebote deuten auf strategische Expansion hin
Die neuen Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass Tesla sein Engagement für die vollständige Autonomie seiner Fahrzeuge verstärkt. Hier sind einige der Schlüsselpositionen, die Tesla besetzen möchte:
- Forschungsingenieur, Grundlagenmodelle, Selbstfahren
- Leitender Softwareentwickler, SLAM, Selbstfahren
- Softwareentwickler, Frontend, KI-Tools
- Softwareentwickler, Backend, KI-Tools
- Softwareentwickler, Fullstack, Modellbewertung
- Softwareentwickler, Szenarioerstellung, Simulation
- KI-Forschungsingenieur, Grundlagenmodelle, Selbstfahren
- KI-Forschungsingenieur, Generative Modellierung, Selbstfahren
Diese Rollen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Verbesserung der FSD-Fähigkeiten von Tesla, die darauf abzielen, durch fortschrittliche KI- und maschinelle Lerntechnologien ein sichereres und effizienteres Fahrerlebnis zu schaffen.
Schwerpunktbereiche für Neueinstellungen
Besonders interessant ist die Stelle eines Ingenieurs für maschinelles Lernen, 3D-Computervision und autonomes Fahren . Die Stellenbeschreibung nennt mehrere fortgeschrittene Aufgaben, die Teslas nächste Schritte in der FSD-Technologie andeuten:
- Entwicklung neuer Formulierungen und Architekturen für Computer Vision-Aufgaben: Dabei geht es darum, neue Algorithmen und Modelle zu erstellen, die die Umgebung des Fahrzeugs besser verstehen und interpretieren können.
- Durchführen eines groß angelegten verteilten Trainings tiefer neuronaler Netzwerke: Dies ist entscheidend für den Aufbau eines einheitlichen und konsistenten Vektorraums, der es dem Fahrzeug ermöglicht, seine Umgebung in Echtzeit zu erfassen.
- Entwerfen von Metriken, Aufgaben und Datensätzen: Diese sind für die Verbesserung der Wahrnehmung und Autonomie von entscheidender Bedeutung und stellen sicher, dass das Fahrzeug verschiedene Szenarien genau erkennen und darauf reagieren kann.
- Modelle im großen Maßstab einsetzen: Sicherstellen, dass neue Technologien sicher und effizient in Millionen von Tesla-Autos auf der ganzen Welt eingeführt werden können.
Was das für Tesla und die Zukunft des Autofahrens bedeutet
Teslas aggressive Rekrutierung für das Autopilot-Team unterstreicht das unermüdliche Streben des Unternehmens nach vollautonomem Fahren. Durch die Anwerbung von Top-Talenten und den Fokus auf modernste KI- und maschinelle Lerntechniken will Tesla die Grenzen des Möglichen im Bereich selbstfahrender Autos erweitern.
Diese Expansion unterstreicht nicht nur Teslas Engagement für Innovation, sondern gibt Investoren und Kunden auch die Gewissheit, dass das Unternehmen bereit ist, die jüngsten Herausforderungen zu meistern und seinen Kurs zur Revolutionierung der Automobilindustrie fortzusetzen.
Abschluss
Die neuen Stellenausschreibungen für Teslas Autopilot-Team zeigen deutlich, wie engagiert das Unternehmen seine Technologie für vollautonomes Fahren vorantreibt. Da Tesla seine autonomen Fahrfunktionen kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert, sieht die Zukunft des Fahrens zunehmend automatisiert und intelligent aus.
Wenn Sie über die neuesten Innovationen und Stellenangebote von Tesla auf dem Laufenden bleiben möchten, sollten Sie unbedingt bei Tesery vorbeischauen, um weitere Informationen und Updates zu allen Tesla-Themen zu erhalten.