Teslas Full Self-Driving (FSD)-Performance in China
Teslas Full Self-Driving (FSD)-System scheint in China immer beliebter zu werden. Seit seiner Einführung am 25. Februar 2025 hat das FSD-System nicht nur an Aufmerksamkeit gewonnen, sondern sich auch auf den anspruchsvollen Straßen chinesischer Städte bewährt. Trotz fehlender größerer Updates seit seiner Einführung berichten Nutzer von einem überraschend reibungslosen Fahrerlebnis, das konkurrierende Systeme zu übertreffen scheint.
Fahrerlebnis in der realen Welt
In einem aktuellen Beitrag des Elektroauto-Enthusiasten @ray4tesla berichtete ein Tesla-Fahrer von seinen Erfahrungen nach zweimonatiger Nutzung der FSD-Funktion. Er beschrieb das FSD-System als ein gut abgestimmtes, menschenähnliches Fahrerlebnis. Dazu gehört ein vorsichtiges Vorgehen beim Navigieren auf engen Straßen und stark befahrenen Kreuzungen. Laut dem Nutzer passt das System die Geschwindigkeit entsprechend an, verlangsamt auf engen Straßen und beschleunigt auf Autobahnen.
„Auf engen Straßen bremst er angemessen ab, auf großen Straßen beschleunigt er. Bei vielen Fußgängern oder E-Scootern verhält er sich übervorsichtig – fast schon zu höflich“, schrieb der Fahrer.
Keine Sicherheitsinterventionen gemeldet
Eine der bemerkenswertesten Aussagen des Fahrers ist das Fehlen jeglicher Sicherheitsmaßnahmen während der Nutzung des FSD. Dies ist besonders bemerkenswert, da autonome Fahrtechnologie allgemein als fehleranfällig gilt und häufig menschliche Eingriffe erfordert.
„In den zwei Monaten, in denen ich FSD verwende, gab es nicht eine einzige Sicherheitsintervention“, berichtete der Fahrer.
Vergleich mit Huaweis ADS
Der Nutzer verglich außerdem Teslas FSD-System mit Huaweis Advanced Driving System (ADS), das er in einem Aito M9 SUV testete. Der Vergleich zeigte deutliche Leistungsunterschiede zwischen den beiden Systemen. Der Fahrer erklärte, dass das FSD-System zwar konstant zuverlässig sei, Huaweis ADS jedoch insbesondere in komplexen Fahrsituationen Probleme habe.
„Wenn es beschleunigen musste, stockte es; und auf engen, schmalen Straßen beschleunigte es plötzlich – ehrlich gesagt, es war ziemlich beängstigend“, schrieb der Fahrer.
Sicherheitsübernahmen mit Huawei ADS
Während des 90-minütigen Tests mit Huaweis ADS erlebte der Nutzer mehrere Sicherheitsinterventionen, die innerhalb von nur 30 Minuten Fahrt auf holprigen, baustellenreichen Straßen auftraten. Diese Erfahrung steht in starkem Kontrast zu der Zeit mit Teslas FSD und untermauert die Annahme der überlegenen Leistung des letzteren.
„In Baustellen und auf unebenen Straßen kam es innerhalb von nur 30 Minuten zu vier Sicherheitseinsätzen. Und wer weiß, was ein ‚Sicherheitseinsatz‘ bedeutet – das sind im Grunde vier Beinahe-Kollisionen“, fügte der Fahrer hinzu.
Anekdotisches, aber bedeutendes Feedback
Obwohl der Bericht des Tesla-Besitzers anekdotisch ist, hat er aufgrund der Natur der FSD-Nutzer in China, die die Grenzen des Systems oft austesten, Gewicht. Tesla-Fahrer in der Region sind dafür bekannt, die FSD-Technologie bis an ihre Grenzen auszureizen und sie in einer Vielzahl anspruchsvoller Umgebungen einzusetzen, darunter unbefestigte Bergstraßen, enge Straßen, geschäftige Stadtgebiete und Waldwege mit minimaler Straßeninfrastruktur.
Auswirkungen auf die Zukunft des autonomen Fahrens
Das Feedback von Tesla-FSD-Nutzern in China unterstreicht nicht nur das Potenzial der Tesla-Technologie, sondern wirft auch Fragen zur Zukunft des autonomen Fahrens auf dem Weltmarkt auf. Die Leistung des FSD-Systems in realen Szenarien deutet darauf hin, dass Tesla auf dem richtigen Weg ist, ein zuverlässiges autonomes Fahrerlebnis zu entwickeln, insbesondere im Vergleich zu Wettbewerbern wie Huawei.
Da sich der Sektor des autonomen Fahrens weiterentwickelt, werden Erkenntnisse von realen Anwendern für die Gestaltung zukünftiger Entwicklungen dieser Technologien von unschätzbarem Wert sein. Dank der fortschreitenden Fortschritte in den Bereichen KI und maschinelles Lernen könnten die Zuverlässigkeit und Sicherheit autonomer Fahrsysteme in den nächsten Jahren deutlich verbessert werden.
Abschluss
Die Erfahrungen der Tesla FSD-Nutzer in China sprechen nicht nur für Teslas Fähigkeiten, sondern dienen auch als wichtiger Maßstab für andere Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens. Mit fortschreitender Technologie wird die Bedeutung von Nutzerfeedback für die Sicherheit und Wirksamkeit selbstfahrender Systeme weiterhin entscheidend sein. Da keine Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden und die Basis zufriedener Nutzer wächst, könnte Teslas FSD den Weg für eine breitere Akzeptanz und Integration autonomer Fahrzeuge weltweit ebnen.