Das Tesla Model 3 ist für seine innovativen Funktionen bekannt, und die Telefonschlüsselfunktion bildet da keine Ausnahme. Sie ermöglicht Ihnen das Öffnen, Starten und sogar Fahren Ihres Autos allein mit Ihrem Smartphone, sodass Sie keinen physischen Schlüsselanhänger mehr benötigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Tesla Model 3 einen Telefonschlüssel hinzufügen, sowie einige wichtige Funktionen und häufig gestellte Fragen.
So fügen Sie dem Tesla Model 3 einen Telefonschlüssel hinzu
-
Komfort : Mit dem Telefonschlüssel können Sie Ihr Auto problemlos öffnen und starten, ohne nach einem physischen Schlüssel suchen zu müssen
-
Sicherheit: Da Sie Ihr Telefon immer bei sich haben, besteht ein geringeres Risiko, dass Ihre Schlüssel verloren gehen oder gestohlen werden.
-
Anpassung : Sie können wählen, ob der Telefonschlüssel alle Fahrzeugtüren oder nur die Fahrertür entriegeln soll.
-
Mehrere Schlüssel : Model 3 kann mit bis zu drei Telefonschlüsseln gleichzeitig verbunden werden, sodass mehrere Benutzer auf das Fahrzeug zugreifen können.
-
Fernverwaltung : Mit der App können Sie den Standort Ihres Model 3 auf einer Karte sehen und die Schlüssel aus der Ferne verwalten
FAQ-Bereich:
F1: Kann ich meinen Telefonschlüssel verwenden, wenn der Akku meines Telefons schwach ist?
A: Es wird empfohlen, sicherzustellen, dass Ihr Telefon über genügend Akkuleistung für Bluetooth verfügt, da viele Telefone Bluetooth deaktivieren, wenn der Akku schwach ist
F2: Wie setze ich meinen Telefonschlüssel zurück?
A: Sie können Ihren Telefonschlüssel zurücksetzen und Ihr Telefon über die Tesla-App erneut mit dem Auto koppeln.
F3: Kann ich denselben Telefonschlüssel für mehrere Tesla-Fahrzeuge verwenden?
A: Ja, Sie können denselben Schlüssel für mehr als ein Modell 3 verwenden, was beim Fahrzeugwechsel praktisch ist
F4: Was soll ich tun, wenn meine Telefontaste nicht funktioniert?
A: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Tesla-Apps von Drittanbietern installiert haben, die Ortungsdienste immer aktiviert sind, die App sich nicht im Ruhe- oder Energiesparmodus befindet und Sie mit Ihrem Tesla-Konto angemeldet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Bluetooth aktiviert und nicht im Energiesparmodus ist.
F5: Kann ich mein Auto abschließen, wenn ich mein Telefon darin lasse?
A: Wenn Sie Ihr gekoppeltes Telefon bei aktiviertem Bluetooth im Fahrzeug lassen, verriegeln die Türen möglicherweise nicht richtig. Um das Fahrzeug in diesem Fall zu verriegeln, schließen Sie die Türen und klicken Sie auf das Schlosssymbol auf dem Touchscreen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Laden Sie die Tesla Mobile App herunter : Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Tesla App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Sie können sie im App Store oder Google Play Store herunterladen .
-
Melden Sie sich bei Ihrem Tesla-Konto an : Öffnen Sie die Tesla-App und melden Sie sich mit Ihrem Tesla-Konto-Benutzernamen und -Passwort an. Sie müssen angemeldet bleiben, um Ihr Telefon als Schlüssel verwenden zu können .
-
Aktivieren Sie die erforderlichen Einstellungen :
Stellen Sie sicher, dass die allgemeinen Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons aktiviert sind
Aktivieren Sie Bluetooth speziell für die Tesla-App in den Einstellungen Ihres Telefons
Erlauben Sie der Tesla-App den Zugriff auf Ihre Standortdienste und lassen Sie die App für ein optimales Erlebnis im Hintergrund laufen
Aktivieren Sie „Mobilen Zugriff zulassen“ auf dem Fahrzeug-Touchscreen, indem Sie zu Steuerung > Sicherheit > Mobilen Zugriff zulassen navigieren.
-
Telefontaste einrichten :
Öffnen Sie im Fahrzeug oder in der Nähe die Tesla-App und berühren Sie auf dem Hauptbildschirm „Telefonschlüssel einrichten“ oder navigieren Sie zu „Sicherheit“ > „Telefonschlüssel einrichten“.
Folgen Sie den Anweisungen in der App und auf dem Fahrzeug-Touchscreen, um die Einrichtung abzuschließen
Video ansehen
Aufruf zum Handeln
Das Hinzufügen eines Telefonschlüssels zu Ihrem Tesla Model 3 ist ein einfacher Vorgang, der Komfort und Sicherheit Ihres Fahrerlebnisses erhöht. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte und genießen Sie den nahtlosen Zugriff, den der Telefonschlüssel bietet.