Dank des fortschrittlichen Navigationssystems ist die Navigation mit Ihrem Tesla Model 3 ein nahtloses Erlebnis. So holen Sie das Beste daraus heraus.
So verwenden Sie die Navigation Tesla 3
Grundfunktionen des Tesla Model 3 Navigationssystems
Kartenanzeige und Navigationseinstellungen:
- Benutzer können die Karte über den Touchscreen verschieben, drehen und vergrößern und verkleinern, um sich einen Überblick über die Route aus verschiedenen Blickwinkeln zu verschaffen.
- Das Navigationssystem unterstützt die Online-Routenplanung, zeigt Echtzeitinformationen zu Straßenbedingungen wie Staus an und ändert die Route bei Bedarf.
Navigation zum Ziel:
- Benutzer können die Zieladresse eingeben und das System bietet eine detaillierte Routenführung.
- Damit lange Fahrten nicht durch Strommangel unterbrochen werden, zeigt das Navigationssystem eine Schätzung des Batterieladestands und die Standorte von Ladestationen an.
Alternative Routenauswahl:
- Wenn es auf der Straße zu Staus oder Baustellen kommt, warnt das Navigationssystem den Benutzer und bietet eine alternative Route an.
Hinzufügen und Verwalten von Haltepunkten:
- Benutzer können auf der Route Zwischenstopps zum Ausruhen oder Einkaufen unterwegs hinzufügen und verwalten.
Auto-Navigation:
- Modell 3 unterstützt die automatische Navigation, die per Sprachbefehl oder Touchscreen aktiviert werden kann, und das System passt die Route automatisch an, um Staus zu vermeiden.
Verwaltung von Wohn- und Arbeitsstandorten:
- Benutzer können häufig verwendete Adressen als Wohn- und Arbeitsorte festlegen und so schnell dorthin navigieren.
Ladepunktanzeige:
- Das Navigationssystem berücksichtigt automatisch Supercharger-Stationen und benachrichtigt den Benutzer, wenn eine Ladung erforderlich ist.
Voraussichtlicher Energieverbrauch:
- Das System kann anhand des aktuellen durchschnittlichen Stromverbrauchs die verbleibende Leistung bei der Ankunft am Ziel vorhersagen und eine entsprechende Leistungswarnung ausgeben.
Reiseplanung:
- Bietet eine Reiseplanerfunktion, die Benutzern bei der Planung von Langstreckenfahrten hilft, Standorte für Supercharger-Stationen empfiehlt und Vorschläge für Ladezeiten macht
Kartenaktualisierung:
- Um die Aktualität der bereitgestellten Routeninformationen zu gewährleisten, aktualisiert das Navigationssystem regelmäßig die Kartendaten.
Handy- und Autovernetzung:
- Benutzer können die Adresse über die Handy-Navigation an die Tesla-App weitergeben, und das Auto-Navigationssystem kann nahtlos eine Verbindung herstellen und die Navigation fortsetzen
Personalisierte Verknüpfungseinstellungen:
- Benutzer können Verknüpfungen einrichten, um schnell zu häufig besuchten Orten zu navigieren.
Live-View-Anzeige:
- Das Navigationssystem unterstützt die Live-Ansicht und bietet klarere Informationen zu den Straßenbedingungen in der Umgebung.
Komfortable Ein- und Ausfahrfunktion:
- Benutzer können ihre Heimatadresse als Wohnsitz festlegen und speichern und dann nach dem Einsteigen ins Auto nach rechts wischen, um nach Hause zu navigieren.
So starten Sie das Navigationssystem des Tesla Model 3
1:Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug gestartet ist:
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Fahrzeug gestartet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie es über den Touchscreen oder die Tasten am Lenkrad starten.
2: Rufen Sie den Navigationsbildschirm auf:
Touchscreen-Bedienung: Suchen und tippen Sie auf dem mittleren Bildschirm auf das Symbol „Navigation“ oder aktivieren Sie das Navigationssystem mit dem Sprachbefehl „Zu einem Ort navigieren“.
Bedienung der mobilen App: Mit der Tesla Mobile App öffnen Sie die App, tippen auf die Karte, geben das Ziel ein und senden die Fahrt an das Fahrzeug.
3: Festlegen des Navigationsziels:
Manuelle Eingabe: Tippen Sie im Navigationsbildschirm auf die Schaltfläche „Adresse eingeben“ oder „Suchen“, um einen Zielnamen oder eine Zieladresse einzugeben.
Spracheingabe: Geben Sie ein Ziel per Sprachbefehl ein, beispielsweise mit den Worten „Navigieren Sie zum Tesla-Hauptsitz“.
4: Navigationseinstellungen anpassen:
Reiseplanung: Aktivieren Sie die Reiseplanungsfunktion und wählen Sie den Routentyp aus (z. B. Autobahn, Vermeidung mautpflichtiger Straßen usw.).
Online-Routenplanung: Stellen Sie sicher, dass die Online-Routenplanung aktiviert ist, damit das Fahrzeug Staus und Baustellen automatisch vermeiden kann.
5:Navigation starten:
Route bestätigen: Überprüfen Sie die Routenübersicht, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Navigation starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Navigation starten“ und das Fahrzeug passt seine Richtung automatisch an und bietet eine detaillierte Routenführung.
6:Weitere Funktionen:
3D-Kartenansicht: Wählen Sie die 3D-Kartenansicht auf dem mittleren Bildschirm für ein intuitiveres Navigationserlebnis.
Sprachnavigation: Passen Sie die Lautstärke der Sprachnavigation an, indem Sie die Lautstärketaste auf dem Bildschirm berühren.
Video ansehen
Möglichkeiten zur Zieleingabe im Tesla Model 3
Eingabe über den Touchscreen:
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Ziel“ auf dem Touchscreen und geben Sie manuell eine Adresse ein oder wählen Sie einen gespeicherten Ort aus (z. B. Zuhause, Geschäft, Ladestation usw.).
- Ziele können über Sprachbefehle eingegeben werden, beispielsweise mit „Navigiere zu [Adresse]“.
Senden Sie das Ziel über Ihr Mobiltelefon:
Öffnen Sie mithilfe der mobilen App von Tesla eine Karte und geben Sie ein Ziel ein. Übertragen Sie die Navigationsinformationen dann mithilfe der Funktion „Teilen“ an die „Tesla“-App von Tesla, um sie im Navigationssystem des Fahrzeugs anzuzeigen.
Verwenden Sie Sprachbefehle:
Aktivieren Sie Sprachbefehle über die Mikrofontaste auf dem Touchscreen, indem Sie den Namen des Ziels sagen, z. B. „Navigiere zu [Adresse]“.
Wählen Sie aus einer Liste zuletzt verwendeter Standorte:
Auf dem Navigationsbildschirm können Sie eine Liste kürzlich verwendeter Standorte anzeigen und auswählen, darunter gespeicherte Wohnhäuser, Unternehmen, Ladestationen und mehr!
.
Aus Favoriten auswählen:
Eine Liste gespeicherter Orte wie Wohnorte, Unternehmen, Ladestationen usw. kann aus den Favoriten ausgewählt werden
Eingabe über Point of Interest (POI):
Wählen Sie ein Ziel aus, indem Sie einen POI-Namen oder eine Kategorie eingeben
Eingabe über Koordinaten:
Falls gewünscht, können Sie das Ziel durch Eingabe von Längen- und Breitengradkoordinaten festlegen
Navigationsroutenplanung für Tesla Model 3 mit Echtzeit-Verkehrsinformationen
Online-Routenplanung: Das Tesla Model 3 unterstützt die Online-Routenplanung. Sobald der Nutzer die Navigation startet, zeigt die Karte die aktuellen Straßenverhältnisse in Echtzeit an. Bei Staus oder Baustellen warnt das System den Nutzer umgehend und plant die Route neu, um im Voraus zu prüfen, ob eine Routenänderung zur Verbesserung der Fahreffizienz erforderlich ist.
Echtzeit-Straßenzustandsanzeige: Das Navigationssystem des Tesla Model 3 kann Echtzeit-Informationen zum Straßenzustand auf Haupt- und Nebenstrecken anzeigen, einschließlich Verkehrsstaus und Baustellen. Diese Funktion ist besonders während der morgendlichen Hauptverkehrszeit nützlich und kann für Benutzer sehr praktisch sein.
Mehrere Routen zur Auswahl: Nach der Zielauswahl bietet das Navigationssystem bis zu drei verschiedene Routen zur Auswahl, wobei die schnellste Route als Standardroute dient. Benutzer können je nach Bedarf weitere Routen wählen.
KARTEN-UPDATES: Tesla veröffentlicht regelmäßig Karten-Updates, um die Genauigkeit des Navigationssystems zu gewährleisten. Solange das System mit dem Internet verbunden ist, sucht Tesla automatisch nach neuen Karten-Updates und lädt diese herunter, sobald diese verfügbar sind.
ERWEITERTE KONNEKTIVITÄTSFUNKTIONEN: Mit dem Update vom November 2024 hat Tesla die Möglichkeit hinzugefügt, die Verfügbarkeit einer schnelleren Route oben in der Turn-by-Turn-Liste anzuzeigen. Lehnt der Nutzer diese Option vor Ablauf der Option ab, wird die Route vom System umgeleitet.
Fahrspurnavigation: Das neueste OTA-Update für das Tesla Model 3 bietet eine Fahrspurnavigation, die visuelle 3D-Fahrspurführung und Echtzeit-Verkehrsinformationen bietet, um die Navigation auf komplexen Straßen klarer und verständlicher zu machen.
Kartendienst: Die Navigationskarte des Tesla Model 3 nutzt den Baidu-Kartendienst, der verschiedene Versionen unterstützt, darunter leistungsstarke Allrad-, Heckantriebs- und Langstrecken-Allradversionen. Über das Navigationssystem können Nutzer die Straßenverhältnisse prüfen, Routen planen und online Echtzeit-Verkehrsinformationen abrufen.
Ladestationssuche in der Tesla Model 3 Navigation
Das Fahrzeug verfügt über ein eingebautes Navigationssystem:
- Um die Navigationsoberfläche zu öffnen, tippen Sie auf das Symbol „Navigation“ auf dem mittleren Bildschirm.
- Geben Sie „Supercharger“ in das Suchfeld ein oder wählen Sie einfach das Supercharger-Symbol auf der Karte aus.
- Das System listet alle verfügbaren Supercharger in der Nähe auf, einschließlich Standort, voraussichtlicher Ankunftszeit und Anzahl der verfügbaren Steckdosen.
Tesla Mobile App:
- Laden Sie die „Tesla“-App herunter und installieren Sie sie.
- Wählen Sie nach der Anmeldung in Ihrem Konto „Supercharger finden“ oder „Ladestationen finden“ aus.
- Die App ermittelt automatisch Ihren aktuellen Standort und zeigt alle Supercharger sowie Informationen dazu an, wie etwa Öffnungszeiten, Nutzung und mehr.
Online-Kartendienst:
- Nutzen Sie Online-Kartendienste wie Google Maps oder Baidu Maps.
- Geben Sie „Tesla Supercharger“ oder „Tesla Supercharger“ in das Suchfeld ein.
- Das System zeigt alle relevanten Ergebnisse an, einschließlich Standort, Bewertungen, Rezensionen und Verkehrsbedingungen.
Community-Sharing und Forum-Ressourcen:
- Nehmen Sie an Diskussionen der Tesla-Besitzer-Community teil, beispielsweise im Bereich r/TeslaMotors auf Reddit.
- Informieren Sie sich über neue Ladestationen, Informationen aus erster Hand oder über vorübergehende Hinweise und Schließungen anderer Einrichtungen.
Voreingestellte und reservierte Pläne:
- Planen Sie Ihre Reise vor einer längeren Fahrt und kalkulieren Sie etwas Spielraum ein.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über mehr als 150 Kilometer verbleibende Reichweite verfügen, bevor Sie mehr als 100 Kilometer von der nächsten Supercharger-Station entfernt sind.
Navigationsfunktion:
- Während der Navigation aktualisiert das System den Fahrzeugstandort und verfolgt die Fahrstrecke des Benutzers in Echtzeit.
- Zeigt die voraussichtliche Ankunftszeit, die zurückgelegte Entfernung sowie die Fahrzeit und Kilometerzahl an
Informationen zur Ladestation:
- Klicken Sie auf die Stecknadel der Ladestation, um detaillierte Informationen anzuzeigen, darunter die Anzahl der Ladestationen, die Anzahl der verfügbaren Ladestationen, die Adresse und die Entfernung
- Einige Ladestationen bieten auch zusätzliche Annehmlichkeiten wie Toiletten, Restaurants, Unterkünfte und WLAN
Batterievorwärmfunktion:
- Während der Navigation zu einer Ladestation eines Drittanbieters wärmt das System die Batterie auf, um die Ladezeit zu optimieren
Sprachsteuerung für die Navigation im Tesla Model 3
So aktivieren Sie Sprachbefehle: Drücken Sie die Radtaste auf der rechten Seite des Lenkrads oder die Mikrofontaste auf dem Touchscreen und sprechen Sie den Befehl, wenn Sie den Ton hören.
Beispiel für Navigationsbefehle:
- Zum Ziel navigieren: Sagen Sie „Zum Ziel navigieren“ oder „Zu [Adresse] navigieren“, z. B. „Zum Tesla Supercharger navigieren“.
- Zurück nach Hause oder zur Arbeit: Sagen Sie „Nach Hause navigieren“ oder „Zur Arbeit navigieren“.
Restaurants und Tankstellen in der Nähe anzeigen: Sagen Sie „Restaurants in der Nähe anzeigen“ oder „Tankstellen in der Nähe anzeigen“.
Andere verwandte Funktionen:
- Wetter prüfen: Sagen Sie „Wetter prüfen“.
- Musik abspielen: Sagen Sie „Musik abspielen“ oder „Spiele [Songname]“.
- So stellen Sie die Klimaanlage ein: Sagen Sie „Temperatur senken“ oder „Temperatur erhöhen“.
Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung für eine optimale Spracherkennung ordnungsgemäß funktioniert.
- Verwenden Sie klare Sprachbefehle, um mehrdeutige Semantik zu vermeiden, die vom System möglicherweise nicht erkannt wird.
- Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass Ihre Hände während der Fahrt immer das Lenkrad berühren.
Aufruf zum Handeln
Das Navigationssystem des Tesla Model 3 sorgt für ein reibungsloses und effizientes Fahrerlebnis. Mit Sprachbefehlen, Echtzeit-Verkehrsinformationen und der nahtlosen Integration in Ihre mobile App navigieren Sie mühelos. Passen Sie Ihre Karteneinstellungen an und nutzen Sie den Routenplaner für lange Fahrten, um immer die beste Route zu finden.