Tesla Model Y und Model 3 sind die beiden beliebtesten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. Sie sind stilvoll, effizient und bieten Fahrspaß. Doch was ist, wenn Sie mit Ihrem Tesla einen Roadtrip unternehmen möchten? Oder campen? Oder einfach nur große Gegenstände transportieren? Dann benötigen Sie einen Dachträger. Worauf müssen Sie beim Tesla-Dachträger für Model Y/Model 3 achten? Schauen wir es uns gemeinsam an.
Was ist der Dachgepäckträger?
Dachgepäckträger bezeichnet den Dachträger, die beiden auf dem Autodach befestigten Querträger und die Grundausstattung aller Dachträgersysteme. Der Dachträger erfüllt sowohl ästhetische als auch praktische Funktionen, die das Auto nicht nur cooler machen, sondern auch auf Reisen nützlich sind.
Auf dem Dachträger können Sie Fahrrad-, Kajak- und Skiboardträger sowie andere Gepäckträger transportieren. Auch große Gegenstände, die nicht in den Kofferraum passen, wie sperriges Gepäck, Fahrräder, Klappbetten, Kajaks usw., können transportiert werden. Solange der Dachträger befestigt ist, kann er mehr tragen, als Sie sich vorstellen können.
Kann ich einen Dachgepäckträger auf Model Y oder Model 3 installieren?
Die Antwort lautet: Ja! Sie können einen Tesla-Dachträger problemlos auf Ihrem Model Y oder Model 3 montieren! Es gibt tatsächlich einige tolle Dachträger speziell für diese Modelle auf dem Markt, die einfach zu montieren sind. Beachten Sie jedoch einige Dinge. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Dachträger ordnungsgemäß befestigt ist und alle Gewichte gleichmäßig verteilt sind. Vermeiden Sie außerdem, zu schwere Gegenstände auf den Dachträger zu laden. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreitet, da dies zu Schäden am Fahrzeug führen kann. Befolgen Sie bei der Montage des Tesla-Dachträgers unbedingt alle Anweisungen, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie den Komfort des Tesla-Dachgepäckträgers auf dem Model Y/Model 3 problemlos genießen.
Ist der Dachgepäckträger von Model Y und Model 3 derselbe?
Wenn Sie den Kauf eines Dachgepäckträgers für ein Tesla Model Y oder Model 3 in Erwägung ziehen, fragen Sie sich vielleicht, ob sie identisch sind. Schließlich sind Model Y und Model 3 Tesla-Fahrzeuge, und ihr Design ist sehr ähnlich. Darüber hinaus gibt es einige wichtige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Dachgepäckträgern: 1. Beide bestehen aus Aluminium und haben eine meist schwarze Oberfläche. 2. Beide sind aerodynamisch ausgelegt, was für Tesla Motors sehr wichtig ist.
Die Dachgepäckträger von Model Y und Model 3 unterscheiden sich jedoch. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in der Größe. Der Dachgepäckträger des Model 3 ist kleiner und leichter, während der des Model Y größer und schwerer ist. Dies liegt daran, dass das Model Y ein größeres Fahrzeug ist und einen stabileren Dachgepäckträger benötigt. Kurz gesagt: Obwohl die Dachgepäckträger von Model Y und Model 3 sehr ähnlich aussehen, sind sie nicht genau gleich. Besitzer eines Model Y oder Model 3 müssen beim Kauf des Dachgepäckträgers den entsprechenden Spezialträger für das jeweilige Modell auswählen.
Wie wählt man den richtigen Tesla-Dachgepäckträger aus?
Bei der Auswahl des richtigen Tesla-Dachträgers für Model Y oder Model 3 gibt es mehrere Dinge zu beachten:
- Überlegen Sie zunächst, welche Art von Dachträger Sie benötigen. Es gibt Dachträger, die speziell für bestimmte Ausrüstungsgegenstände wie Skier oder Fahrräder entwickelt wurden. Wählen Sie daher unbedingt den passenden Dachträger entsprechend Ihren Anforderungen.
- Zweitens sollten Sie das Gewicht und die Größe Ihrer Ausrüstung berücksichtigen. Manche Dachgepäckträger haben Gewichtsbeschränkungen. Überprüfen Sie daher Ihre Ausrüstung vor dem Kauf.
- Berücksichtigen Sie schließlich den Preis. Der Preis für einen Dachträger liegt zwischen mehreren hundert und 1000 Dollar. Vergleichen Sie daher die Preise und finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Tesla-Dachträger von TESERY besteht beispielsweise aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die ein Drittel leichter als Stahl ist. Er ist dennoch sehr robust und hat eine Nennlast von 75 kg. Und der Preis ist mit 299 US-Dollar günstig, was Tesla-Besitzern durchaus gefällt. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren:
Wie installiere ich den Tesla-Dachgepäckträger?
Vor der Installation empfehlen wir, sich das Installationsvideo zum Tesla-Dachgepäckträger auf YouTube anzusehen:
Installationstipps:
- 1. Um Installationsfehler zu vermeiden, sollten bei der Installation am besten zwei Personen zusammenarbeiten .
- 2. Nehmen Sie die Querstangen und die Zubehörbox nacheinander heraus. Befolgen Sie zunächst die Anweisungen, um sich mit dem Produktzubehör und dem allgemeinen Stil vertraut zu machen.
- 3. Überprüfen Sie manuell, ob die Kreuzschlitzschrauben an beiden Enden der Querstangen festgezogen sind. Wenn sie locker sind, können Sie sie manuell festziehen. (Hinweis: Die Verwendung von Elektrowerkzeugen ist verboten, da die Aluminiumlegierung der elektrischen Spannung nicht standhält und die Gefahr eines Drahtrutschens besteht.) Nach der Befestigung müssen Sie es erneut überprüfen.
- 4. Suchen Sie den von Tesla reservierten Kartenschlitz der Schiene des Dachgepäckträgers und bringen Sie die Markierung in der Mitte mit dem transparenten Aufkleber im Zubehör an.
- 5. Auf die Einbaurichtung des Trägers ist zu achten, um eine Verformung der Eisenplatte oder andere Schäden durch unsachgemäßen Einbau zu vermeiden.
- 6. Nicht zu fest anziehen. Es wird empfohlen, für die Montage einen Drehmomentschlüssel zu verwenden und nur mit 5 Nm festzuziehen!!!
- 7. Nach der Montage der Dachträgerquerträger besteht ein Problem mit dem Luftwiderstand. Achten Sie daher beim Fahren auf das Gewicht der Bremse.
- 8. Wenn Zubehör auf dem Dachträger montiert ist, müssen Sie vor der Fahrt prüfen, ob das Zubehör befestigt ist. Dies gilt insbesondere für Produkte wie Gepäckseilnetze, die viel transportieren können. Natürlich darf dieses Gewicht die zulässige Tragfähigkeit des Dachträgers von 75 kg nicht überschreiten.
- 9. Das Zubehör des Dachgepäckträgers muss fest befestigt sein, darf die Ladung nicht schwanken lassen und nicht zu schwer sein.
- 10. Wenn nach der Montage der Querträger wöchentlich Zubehör wie Ski-, Fahrrad-, Kajak- oder Kofferträger verwendet oder montiert werden muss, prüfen Sie unbedingt, ob die Schrauben der Querträger locker sind, um ein Herunterfallen des Produkts zu verhindern. Am besten einmal pro Woche prüfen.
Starten Sie eine spannende Reise!
Der Tesla-Dachgepäckträger ist das wichtigste Zubehör für selbstfahrende Fahrer. Wählen Sie einen Tesla-Dachgepäckträger der Marke. Gleichzeitig sollten Sie einen Dachgepäckträger wählen, der zu Ihrem Fahrzeug passt. Vor der Abreise sollten Sie außerdem eine passende Reiseausrüstung für selbstfahrende Fahrer auswählen. Nur eine gut vorbereitete Reise ermöglicht Ihnen das beste Selbstfahrerlebnis!

